Mehrkom logo
Bild zeigt einen grauen Holzsteg in der blauen Ostsee. Darauf sitzt ein Mann.
moin

Moin.

Schön, Sie kennenzulernen.

Um es kurz vorwegzusagen, mehrkom ist keine klassische Werbeagentur, keine Designagentur und auch keine PR-Agentur. Wir könnten zwar all das sein, wollen aber mehr.

Die Gestaltung eines vielfältigen gesellschaftlichen Miteinanders, Öffentlichkeitsarbeit für soziale Themen, nachhaltiges Fundraising sowie digitale und kommunikative Barrierefreiheit sind Schwerpunkte unserer Arbeit. mehrkom ist die Agentur für soziale Kommunikation.

Wir beraten, entwickeln, gestalten und begleiten — mit über 20 Jahren Erfahrung. Mit uns werden erklärungsbedürftige Inhalte verständlich und inklusive Projekte erlebbar. mehrkom wirkt für Stiftungen, gemeinnützige Organisationen, Verbände, Sozialunternehmen und Kommunen.

Wir agieren intern und extern. Bei Schietwedder und bei Sonnenschein. Wir sind immer da, stehen jedoch nicht im Weg. Wir denken mit und gern voraus. Wir schauen genau hin und haben dabei das große Ganze im Blick. Wir hören nicht nur zu, sondern verstehen auch.

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen.

moin

Wir sind.

Chronisch kreativ und hanseatisch wild.

Sandra Bentert

Kommunikationsmanagerin
Fundraising Managerin
Texterin Leichte Sprache
Fotografin

 

Pauline Schewerdin

Mitarbeiterin Leichte Sprache
und Social-Media

 

Frank Bentert

Public-Relations-Manager
Online-Redakteur
Kommunikationsdesigner
Fotograf

 

 

 

Unsere Philosophie:

„Denke groß und wirke im Kleinen.“

 

 

 

 

können

Was wir können.

Können wir schon lange.

können

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 

Wertvolle und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zeichnet sich durch Authentizität, Aktualität und Kontinuität aus. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Fundaments, auf dem unternehmerischer Erfolg aufbaut.

Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst die organisierte Kommunikation nach innen und außen, in guten wie in schwierigen Zeiten.

Wir sprechen nicht über unsere Kunden, sondern für sie und platzieren ihre Botschaften dort, wo sie Gehör finden.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Pressearbeit, Kommunikationsberatung, interne Kommunikation sowie Change- und Krisenkommunikation.

Barrierefreie Kommunikation
 

Jeder Mensch hat das Recht auf barrierefreien Zugang zu Informationen und barrierefreien Austausch von Informationen. Unabhängig seines Alters, seiner Herkunft oder seiner kognitiven Fähigkeiten.

Der Bereich Barrierefreie Kommunikation hält eine Vielzahl von Methoden und Hilfsmitteln bereit, um dies zielgruppengerecht und wirkungsvoll zu ermöglichen.

Ob Einfache oder Leichte Sprache, Barrierefreiheit im Sozialraum, Unterstützte Kommunikation, digitale Barrierefreiheit im Internet, in Dokumenten oder in Filmen — wir beraten, entwickeln und gestalten Lösungen zur Kommunikation mit Menschen und zwischen Menschen.

Spenden- und Fördermittelmanagement
 

Spenden- und Fördermittelmanagement beziehungsweise Fundraising, ist die professionelle Beschaffung von Mitteln.

Geworbenes, gespendetes oder gestiftetes Geld macht Angebote und Leistungen möglich und unterstützt Menschen in ihrem gesellschaftlichen Engagement. Der Bereich umfasst auch das Werben von ehrenamtlichen Leistungen oder von Sachmitteln.

Mit unserer Arbeit unterstützen wir Ihre Organisation beim Aufbau von langfristigen Spenderbeziehungen. Wir entwickeln und realisieren für Sie Kampagnen und finden für Sie die passenden projektbezogenen Fördermittel.

Sozialmarketing
 

Sozialmarketing ist ein starkes Werkzeug in der strategischen Arbeit gemeinnütziger Organisationen und unverzichtbar für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Angeboten und Leistungen.

Das Sozialmarketing nutzt dabei Methoden des Beziehungsmarketings und des klassischen Marketings, um Kommunikationsprozesse zwischen Leistungserbringern, Nutzern und Kostenträgern zu gestalten. Es stellt nicht, wie oft angenommen, den Wert und Nutzen von sozialen Leistungen auf den unternehmerischen Prüfstand.

Wir beraten Sie zum Thema Sozialmarketing, entwickeln strategische Konzepte und begleiten daraus resultierende Maßnahmen mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Projektentwicklung
 

Innovation ist der Motor der Entwicklung. Doch der Weg von der guten Idee bis zum erfolgreichen Projektstart ist oft lang und steinig.

Als praxiserfahrene Berater unterstützen und begleiten wir Sie in Ihren Entwicklungsprozessen mit Kreativität, konzeptionellem Know-how, Planungssicherheit und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen.

Unsere Schwerpunktthemen sind Kommunikation, Fundraising, Inklusion und Barrierefreiheit.

Kommunikationsdesign
 

Ein hoher Nutzwert und anspruchsvolle Gestaltung schließen sich nicht gegenseitig aus. Basierend auf diesem Grundverständnis erarbeiten wir hochwertige und alltagstaugliche Kommunikationsmittel.

Ob Corporate Design, Drucksachen oder digitale Medien — wir entwickeln individuelle Designs mit Stil und nachhaltigem Charakter.

Wissenstransfer
 

Wissen schafft Sicherheit und diese Sicherheit ist die Basis für erfolgreiches Handeln. Deshalb ist der Wissenstransfer ein wichtiger Baustein beim Aufbau von erfolgreicher Unternehmenskommunikation und nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit.

Wir teilen unser Wissen gerne mit Ihnen und bieten hierfür maßgeschneiderte Seminare, Webinare, Vorträge und Workshops.

Neuigkeiten

Ach, das ist ja interessant.

Neuigkeiten von mehrkom.

mehrkom gründet
Jørdland — Natur. Erleben. Lernen.

 

Jørdland bietet barrierefreie wald-, natur- und erlebnispädagogische Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen. Friluftsliv barrierefrei und inklusiv ist unser Motto.
 


 

Das barrierefreie Erleben der Natur, die Sensibilisierung für natürliche Prozesse, die barrierefreie Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten rund um die Natur stehen bei Jørdland im Fokus. Wir tragen im Sinne nachhaltiger Bildung dazu bei, dass Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen körperlichen sowie kognitiven Voraussetzungen die Natur selbst und sich als einen Teil der Natur kennen und verstehen lernen.

weitere Infos zu Jørdland

mehrkom für Inklusion und Teilhabe in Schleswig-Holstein — #EinerFuerAlle

 

Das Land Schleswig-Holstein will in öffentlichen Bereichen barrierefreier werden und die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen weiter verbessern. Dafür wurde der Fokus-Landesaktionsplan 2022 gemeinsam mit Bürger*innen und sozialen Organisationen entwickelt. Darin stehen Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Schleswig-Holstein. Es ist ein Plan für alle Menschen im Land. Deshalb heißt er Einer für alle.

mehrkom realisierte die Kampagne zum Fokus-LAP 2022 und entwickelte eine barrierefreie Info-Plattform für die Bürger*innen des Landes, auf welcher der Fokus-LAP 2022 und seine Maßnahmen abrufbar sind.

Zur Seite des Fokus-LAP 2022
Aktuelles-1

mehrkom für digitales Fundraising.

 

mehrkom — Agentur für soziale Kommunikation ist jetzt Teil des Expert*innennetzwerkes von FundraisingBox, der digitalen Fundraising Plattform.

Die Online-Spendensoftware FundraisingBox ermöglicht es Non-Profit Organisationen weltweit, einfach, schnell und nachhaltig großartige Spendenerfahrungen zu kreieren und das Spendenmanagement einfacher zu gestalten.

weitere Infos zur FundraisingBox
Aktuelles-1

mehrkom für den Waldschutz.

 

mehrkom unterstützt das Buchen-Urwaldprojekt von Peter Wohlleben und Wohllebens Waldakademie in der Eifel.


 

Alte Buchenwälder sind Europas Regenwälder und spielen eine wichtige Rolle im Klima- und Artenschutz. Die alten Buchen binden in hohem Maße CO2, die Wälder speichern Wasser, kühlen den Boden und sind Lebensraum für unzählige große und kleine Tier- und Pflanzenarten. Allerdings sind die letzten Bestände alter Buchenwälder durch forstwirtschaftliche Nutzung stark bedroht. Das Urwaldprojekt von Wohllebens Waldakademie setzt sich dafür ein, einen alten Buchenwald in der Eifel nachhaltig zu schützen. Unterstützen auch Sie dieses Projekt.

weitere Infos zum Buchen-Urwaldprojekt
 
mehrwert

mehrwissen, mehrkompetenz, mehrwert.

Seminare und Workshops von mehrkom.

Ob digital, bei Ihnen vor Ort, bei uns oder im Rahmen von Veranstaltungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Seminare und Workshops. Zum Beispiel zu den Themen:

• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Fundraising / Spenden- und Fördermittelmanagement
• Barrierefreies Webdesign
• Leichte Sprache
• Change- und Krisenkommunikation
• Aufbau einer Eigenmarke in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM)
• Barrierefreie Kommunikation


Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne.

 

Aktuelles mehrwissen für Sie:

 

Wir bitten nicht um Geld, wir gewinnen Unterstützer*innen.

Seminar: Grundlagen Fundraising für Non-Profit-Organisationen.

Inhalte:

In diesem Tagesseminar erwerben Sie grundlegendes Wissen dazu, wie Sie eine professionelle Fundraising-Strategie für Ihre Organisation entwickeln und mit deren Hilfe finanzielle Mittel zu Realisierung von Projekten einwerben können. Im Seminar werden ebenfalls Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen gezeigt.
 

Für wen?

Angesprochen sind Leitungskräfte und Mitarbeitende aus gemeinnützigen Organisationen, die ein eigenständiges Spendenmanagement etablieren wollen, um Spendengelder für Projekte zu akquirieren.
 

Umfang:

Tagesseminar mit 6 UE à 45 Minuten.
 

mehrwert:

Nach diesem Seminar wissen Sie:
+ welche Fundraisinginstrumente zu Ihrer Organisation passen,
+ welche Strukturen Sie innerhalb Ihrer Organisation schaffen müssen,
+ mit welchen ersten Schritten Sie sich konkret auf den Weg machen können,
+ und mit welchen Mitteln Sie eine gute und vor allem langfristige Beziehung zu Spender*innen aufbauen und unterhalten.
 

Format:

Dieses Seminar bieten wir Ihnen als Online-Workshop, als Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten sowie als Inhouse-Seminar (zzgl. Fahrkosten) bei Ihnen an.


weitere Infos zu diesem Seminar

Zeitgemäße, diversitätsorientierte Unternehmenskommunikation.

Seminar: Grundlagen Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen.

Inhalte:

Das organisierte Zusammenspiel von interner und externer Kommunikation schafft eine authentische und öffentlichkeitswirksame Außendarstellung für Ihre Organisation. In diesem Tagesseminar vermitteln wir, wie Sie mit einfachen, aber professionellen Maßnahmen Themen und Botschaften inklusiv nach innen und außen transportieren.
 

Für wen?

Angesprochen sind Leitungskräfte und Kommunikationsverantwortliche aus gemeinnützigen Organisationen, die zeitgemäß und zielgruppengerecht kommunizieren wollen, um eine erfolgreiche und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten.
 

Umfang:

Tagesseminar mit 6 UE à 45 Minuten.
 

mehrwert:

Nach diesem Seminar wissen Sie:
+ wie Sie Ihre Botschaften verständlich und nachhaltig vermitteln,
+ wie Sie mit kleinem Budget erfolgreiche Kampagnen umsetzen,
+ weshalb Fehler Teil einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit sein dürfen
+ und wie Sie in den sozialen Medien barrierefrei kommunizieren.
 

Format:

Dieses Seminar bieten wir Ihnen als Online-Workshop, als Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten sowie als Inhouse-Seminar (zzgl. Fahrkosten) bei Ihnen an.


weitere Infos zu diesem Seminar

kunden

Kunden.

Mit denen wir schon diskutieren durften.

Tue Gutes

Tue Gutes.

Und zeige es ganz ungeniert.

Unsere Arbeit machen wir mit Leidenschaft. Dafür sind wir bekannt und berüchtigt. Deshalb sind wir stolz auf die Ergebnisse. Viele Projekte tragen unsere Herz- und Handschrift. Eine kleine Auswahl zeigen wir Ihnen hier und mehr gerne bei Butterkuchen und Tee in einem persönlichen Gespräch.

 

mehrkom zum mitnehmen?

Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage unser Portfolio als PDF-Dokument.

Kontakt mit mehrkom aufnehmen

kontakt

Möchten Sie mit uns?

Ihre kommunikative Leidenschaft entfachen.

Schön, dass Sie unsere Webseite bis hierhin besucht haben.
Nun wissen Sie über uns eine ganze Menge, wir über Sie aber noch nichts.
Haben wir einen guten ersten Eindruck hinterlassen?

Dann ist es doch jetzt eigentlich an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und sich einander persönlich vorzustellen. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

 

 

 

 

 

e moin@mehrkom.de
t 0163 741 05 05

 

mehrkom
Agentur für soziale Kommunikation
Marienthaler Straße 17
24340 Eckernförde
Schleswig-Holstein